Blog

„Picknick im Grünen“ am Muttertag

Circa 200 Gäste besuchten den Barockgarten am 11 Mai. Kinder und Jugendliche machten Musik, am Weinlehrpfad wurde tüchtig gesät, Zauberer Zappalott hält alle Kinder in Bann…

IMG_6223
IMG_6226
IMG_6251
IMG_6288
IMG_6290
IMG_6314
IMG_62981
2CAB2C9D-C4D3-4E19-86D2-D539204459D3_1_105_c
IMG_63151
Bildschirmfoto2025-05-18um191339
IMG_63161
IMG_6373
IMG_6331
IMG_6384
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Tipp: das junge Trio könnt Ihr gerne für private Events buchen: Moritz.Hoffm@mail.de

Viele Schaffen Mehr: unser Crowdfunding – Projekt braucht weiterhin Eure Unterstützung. Macht bitte alle mit (-: Wir brauchen jede Hilfe !!!

Der Weinlehrpfad ist zum Seelhaus umgezogen

Gemeinsam mit Winzern Eibelstadts haben wir die Weinstöcke vom Weinlehrpfad umgepflanzt. Der Weinlehrpfad für Kinder ist nun am Seelhaus platziert, so wird er immer für alle Eibelstadter und Gäste sichtbar sein. Auch die Rosen im Barockgarten sind gut für das Jahr vorbereitet und der neue Pfirsichbaum ist gepflanzt. Danke allen, die dabei waren für ihren tollen Einsatz!!!

2024: Architekten und Statiker begutachten den Barockgarten

2024: Architekturstudenten entwerfen den Barockgarten

__________________________

Das Jahr 2023 geht zu Ende

Ende November:
die Rosen werden für einen harten Winter vorbereitet…

Seit diesem Herbst ist die Rosenallee vollständig.
Wir gratulieren und danken allen Sponsoren und Freunden von „Kultur & Natur“, die Rosenstöcke gespendet haben !!!
Wir haben es geschafft (-:
Somit säumen nun 18 „Leonardo da Vinci“ Rosen
den zentralen Weg des Barockgartens Eibelstadt.

Die Pforte wird restauriert.
Sie bekommt ein neues Gesicht.
Das Gartentor mit seiner alten „Patina“ ist somit Geschichte.

Halloween im Oktober 2023

Motto 2023: “ Wasser“

Das Projekt Kultur & Natur, Barockgarten Eibelstadt startet nun ins zweite Jahr. 

Nach dem Dürrejahr 2022 wollen wir Fantasien und Gedanken zum Thema Wasser lenken. Somit wird auch die kleine Meerjungfrau in Zeiten des Klimawandels als Gast geladen.

Familienkonzert 2022 „Die Bremer Stadtmusikanten“

Das erste Familienkonzert im Rahmen von „Kultur & Natur“, Barockgarten Eibelstadt fand nun am 8. Juli 2022 statt. KiKa-ModeratorJuri Tetzlaff und das BläserQuintett ProFive führten „die Bremer Stadtmusikanten“ auf. Große Begeisterung bei Jung und Alt. Kleine Momente haben wir hier für Euch eingefangen:


Die Grundschule Eibelstadt im Barockgarten… Hier ein paar Eindrücke für Euch :