Eine großartige Idee
Die Idee von Anna Haase von Brincken, die beiden Themen Kultur & Natur in einer besonderen Lokation, dem Barockgarten Eibelstadt, den Bewohnern nahezubringen, ist großartig. Für ein breites Publikum sollen an verschiedenen Tagen im Kalenderjahr Veranstaltungen für Groß und Klein stattfinden.
Die kulturellen und naturverbundenen Ideen sind mannigfaltig. Die Einbeziehung von örtlichen Vereinen und Institutionen soll die Gemeinschaft stärken und den Mitbürgern einen Mehrwert bieten.
Dass von den Eigentümern ein wunderbares Kleinod zugänglich gemacht wird und die Initiatorin, Frau Haase von Brincken, Kulturschaffenden, Künstlern und den Menschen in der Region einen Mehrwert offeriert, ist einzigartig!
Ich freue mich auf die Veranstaltungen. Für die Umsetzung wünsche ich allen, die daran teilhaben werden, viel Freude, Erfolg und gutes Gelingen!
Markus Schenk, 1. Bürgermeister der Stadt Eibelstadt, Nov. 2021
Neues Leben im alten Garten, das ist auch unsere Vorstellung nach der Übernahme des Barockgartens innerhalb der Familie. Nach einem längeren Dornröschenschlaf wollen wir deshalb unseren Garten für einige Veranstaltungen zugänglich machen, um wieder an vergangene Zeiten anzuknüpfen. Mit Frau Anna Haase von Brincken haben wir die passende Partnerin dafür gefunden. Seit das in Eibelstadt bekannt ist, haben wir sehr viel positives Feedback von Eibelstädtern erhalten, die selbst schöne Erinnerungen an Feiern mit den Großeltern mit dem Garten verbinden.
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (Hermann Hesse).
In diesem Sinne wünschen wir Frau Haase von Brincken alles Gute und viel Erfolg für ihre Kultur & Natur-Projekte.
Familie Stockmann, Eigentümer des Barockgartens, Nov. 2021
Die Projekt-Initiatorin Anna Haase von Brincken
Für die Menschen in und um Eibelstadt, vor allem für die Kinder, war das Angebot an künstlerischen und musikalischen Veranstaltungen durch die lange Zeit der Pandemie sehr eingeschränkt. Auch das Vereinsleben war betroffen. Es war daher dringend nötig, Kulturschaffende aus unserer Region und drüber hinaus neu vorzustellen und mit ihnen gemeinsam neuartige Veranstaltungen zu realisieren.
Daher kam mir damals die Idee, das Projekt „Kultur & Natur“ Barockgarten ins Leben zu rufen, um Kinder und Erwachsene über die Natur und Gartenkultur zur Musik und Kunst zu führen. So können wir wunderbare Kontakte zwischen Jung und Alt in und um Eibelstadt schaffen! Der Eibelstädter Barockgarten ist ein idealer Ort dafür. Warum, sehen Sie auf den folgenden Seiten.
Nun bin ich glücklich verkünden zu dürfen, daß wir 2024 einen gemeinnützigen Verein gründen konnten, um diesem Projekt für seine Zukunft einen soliden Rückhalt zu geben. Mit unserem neuen Förderverein „Kultur & Natur“ Eibelstadt e. V. haben wir bereits engagierte Mitglieder gewinnen können, die über interessante Ideen und Kontakte verfügen, um das Projekt vielseitig mit zu gestalten.
Anna Haase von Brincken, 1. Vorstand Förderverein „Kultur & Natur“ Eibelstadt e.V., Jan. 2025
Zur Verwirklichung des Projektes und der Veranstaltungen ist der junge, gemeinnützige Verein auf Förderung angewiesen. Daher unsere Bitte an Sie:
Beteiligen Sie sich an dem Projekt in Form einer Mitgliedschaft, Firmenmitgliedschaft oder Spende.
Anna Haase von Brincken, Eibelstädterin und Gründerin von „Kultur & Natur“Barockgarten, ist international als Mezzosopranistin bekannt. Neben ihrer regen Konzerttätigkeit hatte sie eine erfolgreiche Gesangsklasse in München aufgebaut. 2020 waren ihre Schüler mit der szenischen Aufführung von Humperdincks „Hänsel und Gretel“ auch in Eibelstadt zu erleben. In der Zeit der Pandemie entschied sie sich, ihren Lebensmittelpunkt ganz auf Eibelstadt zu konzentrieren. Daraus entstand dann vor allem dieses Projekt.
Mehr Informationen finden Sie unter www.annahaase.com