Ein Paradies für Eibelstadt


Das Projekt „Kultur & Natur“ im Barockgarten Eibelstadt ist ein gemeinnütziges Projekt. Der private Garten öffnet für bis zu zehn Veranstaltungen im Jahr seine Pforten. Das Gelände ist von alten Mauern umgeben und bietet so einen geschützten Raum – das ist vor allem für Kinderprojekte ideal. Der Garten wurde 1762 erstmals urkundlich erwähnt und ist als Einzeldenkmal gelistet. Er ist 2.600 Quadratmeter groß und liegt außerhalb der südlichen Stadtmauer von Eibelstadt. Er präsentiert sich mit einem mittelachsigen Weg und dem zentralen Brunnen überwiegend als Streuobstwiese. Der Garten lässt sich von zwei Seiten betreten: von oben durch das barocke Eingangsportal und im Süden über das Gartenhäuschen. Oben gibt es seitlich eine Zufahrt mit Garage für die Versorgung des Gartens. Das alte, zweistöckige Gartenhäuschen mit seinem romantischen Ambiente bietet sich geradezu als Bühne an. Es dient gleichzeitig als Künstlerzugang, Klang- und Rückzugsraum. 

Für den Garten hat es Sommer 2021 familienintern einen Besitzerwechsel gegeben.
Die neuen Eigentümer, Familie Stockmann, sind sehr aufgeschlossen für das Projekt „Kultur & Natur“ und garantieren die Nutzung des Gartens für Veranstaltungen vertraglich vorerst bis zum Jahreswechsel 2032. Sie arbeiten im Rahmen ihrer Möglichkeiten an der Instandsetzung des gesamten Anwesens und stellen den Garten für die Programme uneigennützig zur Verfügung.

2024 haben wir gemeinsam mit den Eigentümern einen Verein gegründet, der zum Ende des Jahres als gemeinnützig anerkannt wurde. Dazu mussten wir leider das Ziel den Barockgartenin seiner Instandsetzung zu fördern aufgeben, da er in Privatbesitz ist. Aber wir werden den Garten weiterhin begleiten, indem wir dort wunderbare Veranstaltungen organisieren: Ein privater Barockgarten als Kulturgut für die Bürger der Region im Rahmen von „Kultur & Natur“. Und das in Eibelstadt…

Für die Entwicklung und Realisierung dieses Vorhabens ist viel Geld zu investieren!
Die Veranstaltungen und Projekte kosten: Equipment muss erworben bzw. gemietet werden. Die Künstler und das ganze Marketing müssen finanziert werden…
Unser neuer Verein mit seinen ehrenamtlichen Helfern bzw. Mitgliedern kann dies nicht alleine stemmen. Daher bitten wir Sie, den Förderverein „Kultur & Natur“ Eibelstadt e. V. mit zu unterstützen: Spende

Hohe Einnahmen sind über die Veranstaltungen nicht zu erwarten, so dass im günstigen Fall die Kosten einzelner Veranstaltungen gedeckt sein werden. Darum lohnt sich jeder Euro, um dieses schöne, gemeinnützige Projekt realisieren zu können.

Entstehung des Barockgarten Eibelstadt

2021

2022

2023

2024

2025