Motto des Jahres 2025

„DIE NACHT“


AUch im September erwarten Euch Projekte & tolle Ergebnisse zu diesem Jahr

Preisverleihung „Eibels magische Nächte“:

20. September 2025, 16:00- 18:00 Uhr, Barockgarten Eibelstadt
Einzug der Kinder um 16:00 Uhr
Musik mit dem Moritz-Trio

Apfelsammelaktion

27. September 2025, 10:00 Uhr Treffpunkt im Barockgarten Eibelstadt
Apfelsammlung für den Marktag, Kulturherbst 2025

Ausstellung „Eibels magische Nächte“

28. September 2025, 11:00 -19:00 Uhr, Rathaussaal Eibelstadt
Apfelsaft-Pressung mit Kindern auf dem Markt des Kulturherbstes „Musik & Wein“ Eibelstadt 2025


Seien auch Sie mit dabei, und unterstützen Sie unsere Projekte und Veranstaltungen mit Ihren Möglichkeiten.
Mitgliedsantrag Förderverein „Kultur & Natur“ Eibelstadt e.V.

 BROSCHÜRE ZUM HERUNTERLADEN

Weinlehrpfad für Kinder

Der Weinlehrpfad zieht um: Da die Mauern des Barockgartens oben zur Stadtmauerseite gründlich auf Fundament und Stabilität untersucht werden müssen,...
Read More

Picknick im „Grünen“

Auch dieses Jahr am Muttertag werden wir im Barockgarten wieder das Picknick im "Grünen" feiern. Junge Künstler sind eingeladen, ihre...
Read More

Das neue Windrad und seine Flügel

Energiedienstleistungen Bals GmbH lädt ein:Wir dürfen dabei sein, die Flügel kommen ans neue Windrad. Es wird eine Attraktion, die Flügel...
Read More

„Juris 1001 Nacht“

Juri und das Bläserquintett ProFive kommen auch 2025 wieder! Diesmal mit der Geschichte "1001 Nacht" der Scheherazade Fr. 11.07.25, 17:00...
Read More

Klanggarten & Sternenpoesie

Seien Sie gespannt auf die dreifach-quadrophone Klanginstallation von Burkard Schmidl und die poetischen Sternentexte, gelesen von Horst Taupp-Meisner. Burkard Schmidl,...
Read More

Das Projekt & sein Verein

Das Projekt „Kultur & Natur“ Barockgarten wurde 2021 von Anna Haase von Brincken ins Leben gerufen und wird seitdem rein ehrenamtlich geführt. Dazu ist nun 2024 ein Verein mit dem Namen Förderverein „Kultur & Natur“ Eibelstadt e. V. gegründet worden. Der Barockgarten im Privatbesitz der Brüder Stockmann öffnet für Veranstaltungen des Vereins dankenswerterweise seine Pforten. Von historischen Mauern umgeben bietet das 2600 qm große Gelände einen geschützten Raum, genial für kreative Kinder & Erwachsene…

Haben Sie Fragen?