Ausstellung „Die Meerjungfrau im Main…“
3. Oktober 2023, Rathaussaal Eibelstadt, 13:30 – 18:00 Uhr
3. Oktober 2023, Rathaussaal Eibelstadt, 13:30 – 18:00 Uhr
Mit dem Weinbauverein Eibelstadt legen wir einen Weinlehrpfad für Kinder an. Dazu pflanzen wir im Barockgarten Eibelstadt 9 ausgewählte Weinstöcke. Am Samstag den 22.04.23 um 10:00 Uhr gehts los! Alle, die mithelfen wollen, können sich gerne bis zum 16. April unter anna@kultur-im-barockgarten.de anmelden. Wir freuen uns auf Euch!
Dichterlesung mit Musik und Kunst am Samstag, den 6. Mai 2023 im Barockgarten Eibelstadt mit Chris Gaebert an der Leinwand, Martin Hilmer an der Glasharmonika, Anton Zapf an der Harfe,und Horst Taupp-Meisner am Lesetisch. Ein Tag der Ruhe, Phantasie und Inspiration für das Jahr des Wassers im Barockgarten Eibelstadt…
Auch dieses Jahr wollen wir wieder im Barockgarten das Picknick im Grünen feiern. Junge Künstler sind eingeladen, ihre Instrumente mitzubringen und ihre Musik darzubieten. Das Thema „Wasser“ spielt auch an diesem Tag eine grosse Rolle. Um 14:00 Uhr werden die Pforten geöffnet.
Juri und das Bläserquintett ProFive kommen wieder! Diesmal mit dem Märchen: „Die kleine Meerjungfrau“ am Fr. den 14.07.23 um 17:00 und am Sa. den 15.07.23 um 10:00 Uhr im Barockgarten Eibelstadt(bei schlechtem Wetter in der Drei-Feld-Turnhalle Eibelstadt: kurzfristige Info dazu hier auf der Seite) Weit draussen in den Tiefen des Ozeans wohnt eine kleine Meerjungfrau. …
Mehr über „„Die kleine Meerjungfrau“ mit Juri Tetzlaff“ Lesen
Wir wollen die Augen-Veredelung, auch Okulation genannt, mit Friedemann Wolpold erlernen. Wir nutzen das kleine Zeitfenster des Sommers, in dem genug Wasser und Holzreife zusammenkommen. In die Wachstumsschicht eines jungen Baumes wird eine ruhende Knospe, das Auge, der gewünschten Obstsorte eingesetzt.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Der Barockgarten Eibelstadt öffnet seine Pforten und ermöglicht Einblick in seine Geschichte.